Die Buch-Rezension „Entwicklungstrauma heilen“ von Laurence Heller und Aline Lapierre

Entwicklungstrauma heilen, Quelle: Kösel

In ihrem Buch „Entwicklungstrauma heilen“ stellen die beiden Therapeuten Laurence Heller und Aline Lapierre ausführlich einen modernen psychobiologischen Ansatz der Traumabewältigung vor.

„Die Buch-Rezension „Entwicklungstrauma heilen“ von Laurence Heller und Aline Lapierre“ weiterlesen

Werbung

Die Ratgeber-Rezension „Vom Schmerz befreit“ von Peter A. Levine und Maggie Phillips

Vom Schmerz befreit, Quelle: Kösel

Wie Schmerz und traumatischer Stress zusammenhängen, zeigen Peter A. Levine und Maggie Phillips in ihrem Buch „Vom Schmerz befreit“ auf. Zahlreiche Übungen helfen, schmerzverursachende Stressmuster zu erkennen und wieder in den Griff zu bekommen.

„Die Ratgeber-Rezension „Vom Schmerz befreit“ von Peter A. Levine und Maggie Phillips“ weiterlesen

Die Thriller-Rezension „ Der Riss“ von Thilo Winter

Der Riss; Quelle: Lübbe

In dem (Wissenschafts-)Thriller „Der Riss“ von Thilo Winter reist Antonia Rauwolf für einen Forschungsauftrag zur Antarktisstation Neumayer III. Sie soll ein neu entdecktes Vulkanfeld untersuchen. Dabei stellt sie auch Nachforschungen über ihren verschwundenen Bruder an und stößt auf gefährliche Machenschaften.

„Die Thriller-Rezension „ Der Riss“ von Thilo Winter“ weiterlesen

Die Buch-Rezension „Der Prophet“ von Khalil Gibran

Der Prophet, Quelle: Goldmann

Vor genau hundert Jahren erschien erstmals das poetische Meisterwerk „Der Prophet“ des libanesischen Dichters Khalil Gibran. Ein kleines Büchlein voller tiefer Lebensweisheiten und geschliffener Textperlen.

„Die Buch-Rezension „Der Prophet“ von Khalil Gibran“ weiterlesen

Die Roman-Rezension „Die Katze, die von Büchern träumte“ von Sosuke Natsukawa

Die Katze, die von Büchern träumte, Quelle: C. Bertelsmann

In die fantastische Welt der Bücher entführt der Roman „Die Katze, die von Büchern träumte“ von Sosuke Natsukawa. Ein japanischer Schüler und ein sprechender Kater wollen bedrohte Bücher retten.

„Die Roman-Rezension „Die Katze, die von Büchern träumte“ von Sosuke Natsukawa“ weiterlesen

Die Ratgeber-Rezension „Wildkräuter im Herbst und Winter“ von Janine Hissel und Liesa Rechenburg

Wildkraeuter im Herbst und Winter, -Quelle: Ulmer

Essbare Naturschätze der kalten Jahreszeit und ihre kulinarische Verwendung stellen die beiden Wildkräuterexpertinnen Janine Hissel und Liesa Rechenburg in ihrem Buch „Wildkräuter im Herbst und Winter“ vor.

„Die Ratgeber-Rezension „Wildkräuter im Herbst und Winter“ von Janine Hissel und Liesa Rechenburg“ weiterlesen